... bedeutet, sich mit anderen auszutauschen, sich auf Neues einzulassen und Neues zu entwickeln. Für sich und andere.
... umfasst Lernprozesse, die einen Weg vorgeben. Und versetzt uns im Idealfall in die Lage, ihn selbst verlassen zu können.
... gibt Antworten auf die Frage: Wie halte ich mich auf dem Laufenden? Harold Jarche würde sagen: Seek - Sense - Share.
... die digitalen, netzgestützten, vor allem Social Media. Bieten hilfreiche und wichtige Abkürzungen auf dem Weg zum Ziel. Wechseln leider ständig.
... können nicht vermittelt oder gelehrt werden. Erinnern uns daran, dass Lernen und Handeln (Arbeiten) zusammenfallen.
... sind die Lernformate, die mich begeistern. Von Communities bis BarCamps
Projekte, Begegnungen, Diskussionen und Fundstücke aus dem (meinem) Alltag von Weiterbildung und Corporate Learning
Für die Haufe-Akademie führe ich regelmäßig Kurse zu Themen wie Neue Lernformate und Wissensmanagement durch. In diesem Zusammenhang ist auch
Vorletzte Woche hatte ich das Vergnügen, auf dem eLearning SUMMIT in Frankfurt aktiv sein zu dürfen und zwar in einer Doppelrolle als Moderator
Gerade zurück vom content strategy camp (#cosca23, https://cscamp.de) in Dieburg! Dazu muss ich sagen, dass ich zwar seit Jahren in Dieburg lehr
Ich freue mich, wieder als EPALE-Botschafter aktiv sein zu dürfen! EPALE steht für "Electronic Platform for Adult Learning in Europe". In der
In dieser Woche hatte ich wieder das Vergnügen, zusammen mit Gudrun Porath und Roman Rackwitz die Learning & Development - Bühne auf der
In der aktuellen Folge des Podcasts mit dem schönen Titel "Vernetzungsgefährdet" (!) habe ich Amelie Fiedler (Corporate Learning + Change GmbH)
Es ist schon eine Weile her, dass ich gebeten wurde, für die Initiative "Wissensregion FrankfurtRheinMain" einen kurzen Beitrag zu schreiben.
Simon Dückert, langjähriger Mitstreiter in der Corporate Learning Community, hatte zum 40. KnowledgeJam mit dem spannenden Titel “Generative
In dieser Woche war in München zu Gast bei youknow. Ich habe dort den „e-learning expert talk“ moderieren dürfen. Ich und Gastgeber Friedl
Die Gastgeber Thomas Jenewein und Christoph Haffner schreiben über diese Neuauflage: "Wie schon im Jahr 2022 haben wir mit Gudrun Porath - Journ
In dieser Woche habe ich online im Rahmen eines Arbeitskreises des RKW Hessen präsentiert. Meine Zuhörer:innen waren Personalverantwortliche
Auf der Messe „Zukunft Personal“ in Köln durfte ich ja dieses Jahr wieder – zusammen mit Gudrun Porath und Roman Rackwitz – die Bühne
Am Donnerstag war ich einen Tag in Karlsruhe auf der LEARNTEC. Im Juni, was nach den vielen winterlichen Messebesuchen sehr ungewohnt war.
Ich unterrichte derzeit am Mediencampus Dieburg, einem Teil der Hochschule Darmstadt, im Fach „Onlinekommunikation“. In diesem Zusammenhang
Die KollegInnen von time4you hatten mich vor einigen Wochen eingeladen, in ihrer Podcast-Reihe mitzuwirken. Am 1. April war es dann so
Vor ein paar Tagen habe ich mich mit Dörte Stahl unter dem Dach von EPALE über Learning Communities, Selbstlernkompetenzen und Formen des Peer